Besuch aus der ungarischen Partnergemeinde Lajoskomárom

Von links: Bürgermeister Ádám Reizinger, Hermann Jäger (PWG),
2. Bürgermeisterin Estera Czaltigné Csida

Am Montag, dem 29.09.2025, kam auf Einladung von Hermann Jäger eine kleine Delegation aus Lajoskomárom nach Haag. Der im Herbst neu gewählte Bürgermeister Ádám Reizinger und die zweite Bürgermeisterin der Partnergemeinde, Estera Czaltigné Csida, nahmen die Gelegenheit mit Freude wahr.

Die Gäste starteten mit einem Mittagessen im Milchwerk Jäger, worauf eine ausführliche Werksbesichtigung mit Herrn Jäger folgte.

Anschließend nahmen die beiden ungarischen Besucher die Einladung ihrer Haager Kollegin, Bürgermeisterin Sissi Schätz, an. Auch der zweite Bürgermeister Stefan Högenauer sowie der dritte Bürgermeister Dr. Florian Haas verstärkten die Runde.

Von links: Bürgermeisterin Sissi Schätz, Christa Jäger, Hermann Jäger,
Bürgermeister Ádám Reizinger,
2. Bürgermeisterin Estera Czaltigné Csida

Frau Schätz lud gemeinsam mit ihren Amtskollegen die ungarischen Gäste wie auch die Familie Jäger zunächst ins Rathaus zu einem kleinen Empfang ein. Dort verewigten sich alle im Goldenen Buch und lernten sich in gemütlicher Runde besser kennen. Es wurde über Erinnerungen aus vergangenen Jahren der Partnerschaft sowie über die zukünftige Zusammenarbeit gesprochen.

Von links: 3. Bürgermeister Florian Haas, 2. Bürgermeisterin Estera Czaltigné Csida
Bürgermeisterin Sissi Schätz, Bürgermeister Ádám Reizinger und 2. Bürgermeister Stefan Högenauer

Da Bürgermeister Reizinger Haag i. OB zum ersten Mal besuchte, führte Frau Schätz die kleine Gruppe durch den Schlossturm. Bei einem gemütlichen Abendessen im La Rosa wurde der Tag mit vielen netten Gesprächen abgerundet.

Am Dienstag besuchten die Gäste den von der Firma Jäger veranstalteten Bauerntag auf dem Herbstfestgelände und lernten dabei sowohl die bayerische Kultur als auch das Herbstfest kennen.

Damit öffnen sich neue Wege für eine gute, zukünftige Zusammenarbeit der Partnergemeinden, die hoffentlich im Jahr 2027 gemeinsam ihr 30-jähriges Jubiläum feiern können.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert